Der Schlüssel zur Offenbarung: Warum wird er nicht vom Feuer aufgezehrt? (Rav Frand, Schemot 5784 - Beitrag 2)

Raw Frand zu Paraschat Schemot 5784 – Beitrag 2

Ergänzungen: S. Weinmann

AKTUELL WIE EH UND JE!     

Der Schlüssel zur Offenbarung: Warum wird er nicht vom Feuer aufgezehrt?

Rav Alpert weist auf eine tiefgründige Geschichte hin. Es geht um Mosche und den brennenden Busch. “Ich will hingehen und diese wunderbare Erscheinung betrachten. Warum wird der Dornbusch nicht aufgezehrt?“ [3:3] Gleich danach geschieht eines der historisch bedeutendsten Ereignisse: G’tt erscheint Mosche zum ersten Mal.

Darin liegt eine Botschaft - Eine Botschaft wie man den Weg zum Glauben an G’tt (zur Emunah) findet.

Wie kann man zum Bewusstsein gelangen, dass ein Schöpfer dieser Welt existiert?

Diese uralte Frage beschäftigt die Menschheit seit jeher. Wie weiss man, dass G’tt existiert? Nach dem jüdischen Glauben ist jeder verpflichtet an die Existenz G’ttes zu glauben. Das geht jeden an. Unabhängig, ob er einen überdurchschnittlichen IQ hat oder nicht. Unabhängig, ob er ein grosser Philosoph ist oder nicht. Unabhängig, ob er ein hohes intellektuelles Niveau erreicht hat oder nicht. Wie erreicht man ein solches Bewusstsein?

Dieser Vers sagt uns, wie Mosche Rabbejnu dieses Bewusstsein erlangte. Mosche kam zu diesem Schluss wegen einer Frage, die er nicht beantworten konnte. Es war keine schwierige Frage. Auch war es keine tiefgründige Frage. Es war eine einfache Frage, die sich jeder hätte stellen können. Warum verbrennt dieser Busch nicht? G’tt erschien ihm unmittelbar, nachdem er sich diese Frage gestellt hatte.

Welche Lehre können wir daraus ziehen?

Der beste Beweis für G’ttes Existenz, ist, dass wir immer noch da sind. Die Frage lautet: ‚Warum verbrennt der Busch nicht?‘ Wie kann ein Busch ein solches Inferno schadlos überstehen?‘ Die Antwort zu dieser Frage ist, und G’tt sprach ...‘, d.h.  weil G’tt existiert.

Der Geschichte nach, soll Friedrich der Grosse an seinem Hof nach einem unumstösslichen Beweis für die Existenz G’ttes verlangt haben. Die Antwort soll ihm in nur zwei Worten überbracht worden sein: ‚Die Juden‘.

G’tt existiert und er beschützt sein auserwähltes Volk. Deshalb verstehen wir, dass der Busch (das Jüdische Volk) nicht verbrennt.

Warum ist also dieser kleine Dornbusch nicht verbrannt? Wir sind ein winziges, kleines Volk, das während tausenden von Jahren verfolgt wurde. Wir haben nie einen Sputnik ins All geschickt. Warum verbrennt der Busch nicht? Die einzige Antwort dazu muss sein: Weil es einen G’tt im Himmel gibt. Dazu braucht es keine grosse intellektuelle Begabung.

Quellen und Persönlichkeiten:

 

Rav Nissan Alpert [Limudej Nissan] (gest. 1986): Schüler und Nachbar von Rabbi Mosche Feinstein; gestorben kurz nach Rabbi Mosche. Autor des Bibelkommentars Limudej Nissan. Rav der Agudah Long Island in Far Rockaway und Lehrer an der Jeschiwah "Rabbi Jitzchak Elchanan"(RIETS); New York City.

_______________________________________________________________________________________

Die Bearbeitung dieses Beitrages erfolgte durch Mitarbeiter des Jüfo-Zentrums in Zürich

_______________________________________________________________________________________

 

Copyright © 2024 by Verein Lema'an Achai / Jüfo-Zentrum.

Zusätzliche Artikel und Online-Schiurim finden Sie auf: www.juefo.com und www.juefo.ch

 

Weiterverteilung ist erlaubt, aber bitte verweisen Sie korrekt auf die Urheber und das Copyright von Autor und Verein Lema'an Achai / Jüfo-Zentrum.

Das Jüdische Informationszentrum („Jüfo“) in Zürich erreichen Sie per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Fragen zu diesen Artikeln und zu Ihrem Judentum.

What do you think?

Send us feedback!

Drucken