Schewat/ Paraschat Beschalach

Besuchen Sie jetzt unsere neue Website

logo new 1

  • Home
  • Parascha
  • Wajera
  • Awraham’s Bitten für Sedom wirkten - ­ sie halfen Awraham selbst! (Rav Frand Wajera 5782 - Beitrag 1)

Awraham’s Bitten für Sedom wirkten - ­ sie halfen Awraham selbst! (Rav Frand Wajera 5782 - Beitrag 1)

Rav Frand zu Paraschat Wajera 5782 – Beitrag 1

 

Bearbeitet und ergänzt von S. Weinmann

 

Awraham’s Bitten für Sedom wirkten - ­ sie halfen Awraham selbst!

Als G’tt Sedom und Amora (Sodom und Gomorrha) zerstören wollte, sprach Er: „Sollte ich Awraham verhehlen, was ich vorhabe?“ [18:17]. Er informierte daraufhin Awraham über die unmittelbar bevorstehende Zerstörung von Sedom. Awraham betete: Vielleicht hat es 50 Gerechte in der Stadt…, vielleicht 40…, vielleicht 30, vielleicht 20..., vielleicht 10… Als G-tt verneinte, gab es Awraham auf und G-tt beschloss definitiv Sedom zu zerstören.

Dieser Bericht ist schwer zu verstehen. G’tt wusste, dass Er Sedom zerstören würde. G’tt wusste von Anfang an, dass keine 50, 40 oder gar nur 10 Gerechte in Sedom vorhanden waren. Worauf wollte Er dann hinaus?

Es scheint, als ob Er Awraham auf eine Probe stellte, indem Er ihm Sedom vor der Nase hin und her schwenkte und ihn dazu animierte, die Stadt retten zu wollen. Es sieht aus, als ob Er Awraham neckte, denn Awraham konnte diesen Wettlauf gar nicht gewinnen! Awraham versuchte dieses Wettrennen zu gewinnen, dies war aber völlig aussichtslos! Es sieht so aus, als ob G’tt Awraham aussichtslos in einen Kampf schickte.

Die Wahrheit ist aber anders, denn G’tt erwies Awraham im Grunde genommen einen grossen Dienst. Dieser Dienst machte Awraham zum Leuchtturm für Chessed (uneigennützige gute Taten). Wir haben keinen Begriff davon, wie Gebete, sei es für eine Sache oder für eine Person, uns selbst verändern, ob sie nun beantwortet werden oder nicht. Wie oft sind wir als Einzelne oder als Gemeinschaft zusammengekommen und haben für jemanden unser Herz im Gebet ausgeschüttet? Leider „nützte es nicht“ immer und die Mühe schien „umsonst“. Wir fragten uns: „Was haben wir bewirkt?“ Wir haben getan, was wir konnten. Wir fasteten. Wir weinten. Wir verteilten milde Gaben. Doch: Es nützte nichts!

Das ist ein riesiger Fehlschluss. Es half doch. Wenn es auch niemand anderem half, uns selbst hat es geholfen! Wir wurden zu besseren Menschen, weil wir uns um andere sorgten,­ um einen Nachbarn, einen Freund, um ein Mitglied der Gemeinde. Wir haben uns gebessert.

Das war es, was G’tt Awraham sagte: „Bete! Ich werde Sedom nicht zerstören, bis du gebetet hast. Weshalb? Ich weiss, dass deine Gebete keine Wirkung haben werden. Ich weiss, dass Sedom dem Untergang geweiht ist. Das ist jedoch nicht wichtig. Du, Awraham, wirst durch deine Gebete ein anderer Mensch. Du wirst dadurch deine Selbstlosigkeit vervollkommnen, deine Nächstenliebe und dein Mitgefühl. Darum geht es.“

Das ist wichtig, wenn wir für etwas oder für andere beten. Wir sollten niemals denken, dass unsere Gebete umsonst sind. Wir können nie wissen, was Gebete bewirken ­ sogar für die Person, für die wir beten. Vielleicht, in irgendeiner Weise, erleichtern sie sein Los. Wir können darüber nur Mutmassungen anstellen. Aber über eine Sache sollten wir uns ganz im Klaren sein: Wegen diesen Gebeten werden wir zu besseren Menschen.


 

____________________________________________________________________________________

Die Bearbeitung dieses Beitrages erfolgte durch Mitarbeiter des Jüfo-Zentrums in Zürich

___________________________________________________________________________

 

Copyright © 2021 by Verein Lema'an Achai / Jüfo-Zentrum.

Zusätzliche Artikel und Online-Schiurim finden Sie auf: www.juefo.com

Weiterverteilung ist erlaubt, aber bitte verweisen Sie korrekt auf die Urheber und das Copyright von Autor und Verein Lema'an Achai / Jüfo-Zentrum.

Das Jüdische Informationszentrum („Jüfo“) in Zürich erreichen Sie per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Fragen zu diesen Artikeln und zu Ihrem Judentum.

What do you think?

Send us feedback!

Drucken E-Mail

  • /parascha/15-wajera/1767-der-wahre-schueler-von-awraham-awinu-rav-frand-wajera-5782-beitrag-2.html
  • /parascha/15-wajera/1663-die-gebete-halfen-letztendlich-kein-gebet-geht-verloren-rav-frand-zu-paraschat-wajera-5781-beitrag-2.html

Aktuell sind 301 Gäste und keine Mitglieder online